Jetzt Ticket sichern

Icon
10. & 11. September 2025
Icon
Luftschiffhangar, Mülheim an der Ruhr

Fotograf: Stefan Lamberty

Alle Vorteile auf einen Blick

Icon
Spezifischer Wissenstransfer

Erleben Sie Fachvorträge mit renommierten ExpertInnen - mit aktuellen Impulsen zu E-Mobilität im Rettungsdienst, Ausbildung und KI, Erster Hilfe und digitaler Vernetzung sowie Recht, Strukturen und nachhaltiger Technik im Rettungsdienst

Icon
Exklusives Fachpublikum

Profitieren Sie von einem professionellen Umfeld mit gezieltem Branchenfokus. Die EMS Days 2025 ermöglichen Ihnen Gespräche auf Augenhöhe, direkten Zugang zu Expertenwissen und effizientes Networking mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Icon
Internationale Sichtbarkeit

Treffen Sie namhafte Aussteller aus dem In- und Ausland – nutzen Sie die Gelegenheit für neue Kooperationen, Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen.

Ticketpreise

Buchen Sie Ihr Rundumpaket

Erleben Sie zwei Tage voller praxisnaher Fachvorträge, direktem Austausch mit Branchenkollegen und neuester Innovationen – kompakt, hochwertig und ausschließlich für Fachbesucher.
Genießen Sie dabei unsere ganztägige Verpflegung inklusive. Kein Messestress, keine Zusatzkosten – einfach ankommen, vernetzen und Wissen tanken.

Tagesticket

75 €

  • Messeeintritt am 10. oder 11.09.2025 von 9 - 17 Uhr 
  • Zugang zu allen Fachvorträgen
  • Verpflegung vor Ort 
  • Parkkosten
Zweitagesticket

140 €

  • Messeeintritt am 10. und 11.09.2025 von 9 - 17 Uhr
  • Zugang zu allen Fachvorträgen
  • Verpflegung vor Ort 
  • Parkkosten
Einzelticket
Abendveranstaltung

30 €

  • exklusive Abendveranstaltung ab 17 Uhr
  • Livemusik
  • Cocktailstand
  • vollständige Verpflegung vor Ort 

Was sagen unsere Aussteller?

Die EMS Days: von Fachleuten für Fachleute

Bei den EMS Days präsentieren wir unsere innovativen, nachhaltigen und sicheren Kranken- und Rettungstransportwagen in einem fachlichen Umfeld, das echten Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Ein idealer Rahmen für Gespräche mit Fachpublikum und wertvolle Impulse aus dem Einsatzalltag. Wir freuen uns darauf!
Ambulanz Mobile
Die EMS Days bieten uns die Möglichkeit, mit Fachkräften und Entscheidungsträgern aus dem Rettungswesen in den direkten Austausch zu treten. Gemeinsam möchten wir Ideen weiterentwickeln, Innovationen vorantreiben und zukunftsfähige Lösungen für den Einsatzalltag gestalten.
Seewald + Seewald
Die EMS-Days bieten eine wertvolle Plattform für fachlichen Austausch, praxisnahe Einblicke und innovative Impulse rund um den Bereich Rettungswesen. Als Notfall Lernen freuen wir uns, Teil dieser wachsenden Community zu sein und unser Engagement für qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst sichtbar zu machen.
NotfallLernen

Sehen Sie Innovationen dieser Aussteller

Ihr exklusiver Wissensvorsprung

Erleben Sie exklusiv geballtes Fachwissen und zukunftsweisende Impulse aus erster Hand. Unsere Vorträge bringen die führenden Köpfe der Branche auf die Bühne – inspirierend, praxisnah und oft der entscheidende Grund, warum sich ein Ticket lohnt.

Lernen Sie unsere Speaker näher kennen.

10:00 - 10:30
Patrick Saal
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) KSB Borken LSP – Optmierungspotentiale in Dienststellen kreativ identifizieren und nutzen
Patrick Saal
10:30 - 11:00
Jesko Priewe
Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V. AED in der ersten Hilfe, was bringt die Onlineanbindung?
Dr. Jesko Priewe
11:00 - 11:30
thumbnail_IMG_1937
Kreis Euskirchen, ärztliche Leitung Frühzeitige Reanimation durch Laien
Dr. Tobias Ahnert
11:30 - 12:00
Alexander Schiffmann Notfalllernen
Notfall Lernen GbR Digital.Dynamisch.Disruptiv. Ist KI der Gamechanger in der Ausbildung von Einsatzkräften?
Alexander Schiffmann & Angelo Udelhoven
13:30 - 14:00
Frank-Brünnen2-199x300
Rettungsdienst Kreis Heinsberg Gesund im Rettungsdienst - ein Lösungsansatz aus dem Kreis Heinsberg
Frank Brünnen & Christina Dick
14:00 - 14:30
Jan Noelle
Rettungsdienst Technik Noelle Blaulichtstreit - (k)ein Ende in Sicht?
Jan Noelle
14:30 - 15:00
Annegret Lewak
LEWAK greenprojects GmbH Die Rettungswache der Zukunft: weniger Emissionen, geringere Kosten, volle Einsatzkraft
Annegret Lewak
15:00 - 15:30
thumbnail_Christoph_Stegemann_Mitarbeiter_WAS
Wietmarscher Ambulanz- und SonderfahrzeugbauElektromobilität im Rettungsdienst
Christoph Stegemann
15:30 - 16:00
images (1)
GSG Schutzkleidung GmbHRichtig Pflege von PSA im Rettungsdienst – Chancen und Risiken
Kai Wollwert
16:00 - 16:30
Signatur I
PeCon Invest GmbH & Co.KG / freie VersicherungsmaklerMitarbeiter finden | Mitarbeiter binden – wertschätzende Benefits für ein loyales Team
Oliver Schuster
10:00 - 11:00
Steckbrief MAV
Malteser Bildungszentrum WestfalenKonzeptpräsentation Berufsbegleitend zur NotfallsanitäterIn in 38 Monaten - ein Pilotprojekt mit Perspektive sowie "Wie eine Giraffe stehst du da - Überblick behalten in der Ausbildung von Notfallsanitäter:Innen
Anita Oppong
11:00 - 11:30
Clemens Kaltenberger BVRD
BVRD.atWas tut sich im österreichischen Rettungsdienst? Zwischen Reform und Bewahrertum
Clemens Kaltenberger
11:30 - 12:00
Jan Karrasch Stormarn
Rettungsdienst-Verbund Stormarn gGmbH Auslastungsbasierte Arbeitszeitbewertung im kommunalen Rettungsdienst
Jan Karrasch & Markus Streckers
12:00 - 12:30
Gasch_Matthias_20231007
Berufsfeuerwehr Mülheim an der RuhrVon der Idee der mobilen Trinkwassernotversorgung zum Schnell-Einsatz-System Kritische Infrastruktur – Wasser. Kurzvorstellung des Modulsystems aus Mülheim an der Ruhr
Matthias Gasch & Frank Kessler
13:30 - 14:00
Luca Rothkegel
Huettinger GmbH Modularer Fahrzeugbau mit MayTec - Flexibilität und Nachhaltigkeit für Einsatzorganisationen
Luca Rothkegel
Noch nicht dabei?
Jetzt Ticket sichern!

Fotograf: Stefan Lamberty

Alles Wichtige für Ihren Messebesuch

Das Messegelände ist am 10. und 11. September 2025 täglich in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr für Besucher:innen geöffnet.

Am 10. September laden wir zusätzlich zu einer exklusiven Abendveranstaltung mit Livemusik direkt im Anschluss an die regulären Öffnungszeiten ein. 

Tagesticket:

Frühbucher: 60,00€
Ab dem 01. September: 75,00€ 

Zweitagesticket:

Frühbucher: 110,00€
Ab dem 01. September: 140,00€

Abendveranstaltung:

Ticket: 30,00€

Die Ticketpreise umfassen den Messeeintritt, den Zugang zu allen Fachvorträgen sowie die vollständige Verpflegung vor Ort und Parkkosten. 

Die Innen- und Außenbereiche sind komplett barrierefrei nutzbar.

  • Länge: 92 Meter
  • Breite: 42 Meter
  • Höhe: 26 Meter
  • Fläche: 3.500 Quadratmeter
  • Material: 557 Tonnen Holz 
  • Holzart: Fichte
  • Max. Personen Anzahl:  1.500 Personen
  • Gewicht der Tore: je 72 Tonnen
  • Fläche pro Tor: 400 Quadratmeter pro Tor

Meet our speakers

Lorem ipsum dolor amet consectetur eiusmod tempor incididunt labore magna nostrud exercitation

Year’s biggest business conference with most renowned keynote speakers of present day

Die EMS Days Programmhighlights:

Anreise / Parken / Hotels

Empfohlene Route: A52 bis zur Ausfahrt „Essen–Kettwig“ → weiter der Lilienthalstraße in Richtung Mülheim folgen.

Zieladresse ins Navi: Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim an der Ruhr.

Direkt am Hangar bzw. am Verkehrslandeplatz stehen ca. 175 Parkplätze zur Verfügung. Diese Parkplätze liegen fußläufig (wenige Minuten) vom Hangar entfernt und sind großzügig für Pkw und teilweise auch für Busse/Transporter ausgelegt.

Ab Mülheim Rhein-Ruhr-Zentrum Süd:
Buslinie 130 fährt direkt bis zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“. Von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg zum Hangar

Ab Oberhausen Hbf:
Bus 130 fährt ebenfalls direkt zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“ (Fahrtzeit ca. 35 Min.)

Hinweis: Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist „Mülheim Hauptfriedhof“ (Linie 112), ca. 6 Min Fußweg entfernt.

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Linienfahrplan 130

Zielbahnhof: Mülheim (Ruhr)

Weiter ab Hbf: Bus 130 ab Hbf oder Nordeingang zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“.

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Düsseldorf (DUS)

Entfernung bis Mülheim: ca. 35 km

PKW/Taxi:
ca. 35–45 Min

ÖPNV-Optionen:

  • Regionalbahn/RRX nach Düsseldorf Hbf
  • RB/RE/S-Bahn nach Mülheim Hbf, dann Bus 130
Köln (CGN)

Entfernung bis Mülheim: ca. 60 km

Pkw/Taxi:
ca. 50–70 Min

ÖPNV-Optionen:

  • S‑/RE‑Züge Richtung Essen/Dortmund → Umstieg auf Regionalzug nach Mülheim Hbf → Bus 130
Dortmund (DTM)

Entfernung bis Mülheim: ca. 80 km

Pkw/Taxi:
ca. 60–80 Min

ÖPNV-Optionen:

  • RE‑Züge Richtung Essen → Umstieg auf Regionalzug/S‑Bahn nach Mülheim Hbf → Bus 130

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Planen Sie Ihren Besuch – und holen das Maximum raus

Wer ist vor Ort? Wo finde ich was? Der Lageplan der EMS Days 2025 gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über alle Aussteller, Partner und Aufenthaltsbereiche im Hangar.
Durch kurze Wege können Ihre Zeit vor Ort optimal nutzen.

  • AMBU GmbH
  • Ambulanzmobile GmbH & Co. KG
  • BINZ Automotive GmbH
  • C. Miesen GmbH & Co. KG
  • ecos systems GmbH
  • ELBE Sonderfahrzeuge GmbH
  • fEX Group
  • Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH
  • GEWA-Technik GmbH
  • Haas Autovermietung Sonder-KFZ GmbH
  • MCS medical concept solutions GmbH
  • H+DG des BRK mbH
  • Hoverboard GmbH
  • Hüttinger Medizintechnik GmbH & Co. KG
  • Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.
  • Löwenstein Medical GmbH & Co. KG
  • meetB GmbH
  • medbuy GmbH
  • Miettex Service Meeß GmbH
  • NOTFALLLERNEN GbR
  • NovuCare GmbH
  • Orange Safety GmbH
  • Rauwers GmbH
  • Schnitzler Rettungsprodukte GmbH
  • Seewald + Seewald Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
  • Sonderfahrzeugbau Henkel GmbH
  • Spine Base GmbH
  • Standby GmbH
  • Stryker GmbH & Co. KG
  • WAS Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
  • WatchGas Germany GmbH
  • B.A.U.S. GmbH
  • BINZ Automotive GmbH
  • Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH
  • ecos systems GmbH
  • Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • Gebert Feuerwehrtechnik (blaulicht.de)
  • GEWA-Technik GmbH
  • GSG Geilenkothen Schutzkleidung GmbH
  • Haas Autovermietung Sonder-KFZ GmbH
  • MCS medical concept solutions GmbH
  • Rauwers GmbH
  • Sonderfahrzeugbau Henkel GmbH
  • Spine Base GmbH
  • Standby GmbH
  • WAS Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
  • WatchGas Germany GmbH
EMS Days 2025 (10)
Standübersicht

Location mit Charakter - und Raum für Zukunftsthemen

WDL Luftschiffhangar
Icon
Zeppelinhangar, Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim an der Ruhr

Video: Stefan Lamberty

Scroll to Top