Erleben Sie die Innovation

Icon
10. & 11. September 2025
Icon
Luftschiffhangar, Mülheim an der Ruhr

Fotograf: Stefan Lamberty

+
Besucher erwartet
+
Aussteller
+
Workshops

Herzlich Willkommen auf dem Event des Jahres

Die EMS Days 2025 finden als reine Fachbesuchermesse im beeindruckenden Luftschiffhangar Mülheim an der Ruhr, mitten im Herzen des Ruhrgebiets statt. An beiden Tagen dreht sich alles um Rettungsdienstprodukte, -fahrzeuge und -dienstleistungen.

Unsere Themenschwerpunkte in diesem Jahr:

Alternative Antriebe
Innovationen
Mitarbeitergesundheit

Sehen Sie Innovationen dieser Aussteller

Fast Facts

Icon
Spezifischer Wissenstransfer

Erleben Sie Fachvorträge von renommierten Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Fachbereichen, die neueste Entwicklungen und fundiertes Expertenwissen vermitteln. Hier erhalten Sie neue Perspektiven und direkt anwendbares Know-how.

Icon
Exklusives Fachpublikum

Profitieren Sie von einem professionellen Umfeld mit gezieltem Branchenfokus. Die EMS Days 2025 ermöglichen Ihnen Gespräche auf Augenhöhe, direkten Zugang zu Expertenwissen und effizientes Networking mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Icon
Internationale Sichtbarkeit

Treffen Sie namhafte Aussteller aus dem In- und Ausland – nutzen Sie die Gelegenheit für neue Kooperationen, Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen.

Eine Location, die Eindruck macht

WDL Luftschiffhangar
Icon
Zeppelinhangar, Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim an der Ruhr

Video: Stefan Lamberty

Der Lageplan

Um Ihnen bereits vorab einen guten Überblick über den Hangar sowie die wachsende Zahl an Ausstellern und Partner zu geben, stellen wir gerne den Lageplan der EMS Days 2025 zur Verfügung. Dieser wird von uns laufend aktualisiert.

Fotograf: Stefan Lamberty

Wissenswertes zu den EMS Days

Das Messegelände ist am 10. und 11. September 2025 täglich in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr für BesucherInnen geöffnet.

  • Länge: 92 Meter
  • Breite: 42 Meter
  • Höhe: 26 Meter
  • Fläche: 3.500 Quadratmeter
  • Material: 557 Tonnen Holz 
  • Holzart: Fichte
  • Max. Personen Anzahl:  1.500 Personen
  • Gewicht der Tore: je 72 Tonnen
  • Fläche pro Tor: 400 Quadratmeter pro Tor

Die Innen- und Außenbereiche sind komplett barrierefrei nutzbar.

Tagesticket:

Frühbucher: 60,00€
Ab dem 1. August: 75,00€ 

Zweitagesticket:

Frühbucher: 110,00€
Ab dem 1. August: 140,00€

Abendveranstaltung:

Ticket: 30,00€

Anreise / Parken / Hotels

Empfohlene Route: A52 bis zur Ausfahrt „Essen–Kettwig“ → weiter der Lilienthalstraße in Richtung Mülheim folgen.

Zieladresse ins Navi: Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim an der Ruhr.

Direkt am Hangar bzw. am Verkehrslandeplatz stehen ca. 175 Parkplätze zur Verfügung. Diese Parkplätze liegen fußläufig (wenige Minuten) vom Hangar entfernt und sind großzügig für Pkw und teilweise auch für Busse/Transporter ausgelegt.

Ab Mülheim Rhein-Ruhr-Zentrum Süd:
Buslinie 130 fährt direkt bis zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“. Von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg zum Hangar

Ab Oberhausen Hbf:
Bus 130 fährt ebenfalls direkt zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“ (Fahrtzeit ca. 35 Min.)

Hinweis: Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist „Mülheim Hauptfriedhof“ (Linie 112), ca. 6 Min Fußweg entfernt.

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Linienfahrplan 130

Zielbahnhof: Mülheim (Ruhr)

Weiter ab Hbf: Bus 130 ab Hbf oder Nordeingang zur Haltestelle „Mülheim Flughafen“.

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Düsseldorf (DUS)

Entfernung bis Mülheim: ca. 35 km

PKW/Taxi:
ca. 35–45 Min

ÖPNV-Optionen:

  • Regionalbahn/RRX nach Düsseldorf Hbf
  • RB/RE/S-Bahn nach Mülheim Hbf, dann Bus 130
Köln (CGN)

Entfernung bis Mülheim: ca. 60 km

Pkw/Taxi:
ca. 50–70 Min

ÖPNV-Optionen:

  • S‑/RE‑Züge Richtung Essen/Dortmund → Umstieg auf Regionalzug nach Mülheim Hbf → Bus 130
Dortmund (DTM)

Entfernung bis Mülheim: ca. 80 km

Pkw/Taxi:
ca. 60–80 Min

ÖPNV-Optionen:

  • RE‑Züge Richtung Essen → Umstieg auf Regionalzug/S‑Bahn nach Mülheim Hbf → Bus 130

Konkrete Verbindungen und Fahrpläne variieren, bitte rechtzeitig prüfen.

Fotograf: Stefan Lamberty

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Buchen Sie jetzt Ihre Besuchertickets für die EMS Days.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Forms. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Scroll to Top